Material & Pflege
An der Qualität unserer Kleidung werden Sie lange Freude haben: Unsere Artikel werden mit handwerklichem Geschick hergestellt und sorgfältig verarbeitet. Aber auch Sie selbst können zur Langlebigkeit Ihrer Lieblingsstücke beitragen. Stoffe, Farben und Schnitte halten länger, wenn Sie Ihre Kleidung gut pflegen.
Denken Sie zum Beispiel darüber nach, ob Ihre Kleidung schon nach einmaligem Tragen gewaschen werden muss. Schließlich können Sie Ihre Kleidung auch auf der Wäscheleine lüften. Sonne und Wind sind natürliche Frischespender. Außerdem schadet die Außenluft den Fasern nicht und Sie sparen viel Wasser und Strom.
Mit dieser Waschanleitung waschen Sie Ihre Cavallaro Napoli-Kleidung immer auf die richtige Weise:


Baumwolle (CO)
Baumwolle ist eine natürliche Faser, die aus den Samen der Baumwollpflanze wächst. Baumwolle hat eine starke Verschleißfestigkeit und ist daher ein nachhaltiger Stoff. Die relativ geringe Elastizität führt dazu, dass Baumwolle schnell knittert. Baumwolle ist innerhalb unserer Kollektion die am häufigsten verwendete Faser.
Baumwollkleidung lässt sich einfach waschen. Waschen Sie Baumwollkleidung am besten bei 40 Grad. Wenn es sich um feine Baumwolle oder Kleidung mit Aufdruck handelt, sollten Sie sie bei 30 Grad und mit einem Feinwaschmittel waschen. Achten Sie darauf, dass Sie neue farbige Baumwollkleidung separat waschen, da diese beim ersten Waschen ausbluten kann.
Denim
Waschen Sie Kleidung aus Jeansstoff bei maximal 30 Grad. Waschen Sie Jeans separat und mit der Innenseite nach außen. Für Jeansstoff können Sie ein normales Waschmittel oder Feinwaschmittel verwenden, es gibt allerdings auch spezielle Waschmittel hierfür. Schließen Sie alle Reißverschlüsse, damit Sie keine Löcher in Ihren anderen Kleidungsstücken verursachen.
Denim können Sie auch in Ihren Gefrierschrank legen. Auf diese Weise werden Bakterien abgetötet und unangenehme Gerüche verschwinden. Je seltener Sie Denim waschen, umso besser/schöner bleibt die Jeans.


Wolle (WO)
(Merino)wolle ist eine tierische Faser, die aus weichen Haaren verschiedener Sorten von Schafen besteht. Kleidung aus Wolle ist weich, komfortabel und knitterfrei. Gleichzeitig ist Wolle ein empfindliches Produkt, das mit Sorgfalt gewaschen werden muss, um maximale Freude an ihm zu haben.
Wollkleidung ist nicht immer gleich einfach zu waschen. Manche Wollkleidung kann in der Waschmaschine bei 30 Grad gewaschen werden, aber die meisten Kleidungsstücke aus Wolle sollten besser von Hand gewaschen werden. Lesen Sie die Waschanleitung sorgfältig. Verwenden Sie am besten ein flüssiges Wollwaschmittel.
Einen Anzug aus Wolle können Sie auch in Ihrem Badezimmer aufhängen, wenn Sie duschen. Durch den entstehenden Dampf wird der Anzug wieder frisch und muss seltener in die Reinigung. Sie können den Anzug auch an der frischen Luft aufhängen. Verwenden Sie keine Textil-Auffrischer, da Sie hässliche Flecken hinterlassen.
Eingetrocknete Flecken können Sie vorsichtig mit einer weichen Kleiderbürste ausbürsten. Größere Flecken entfernen Sie mit einem feuchten Baumwolltuch. Wenn all dies nicht mehr hilft, ist es Zeit für die Reinigung.


Kaschmir (WS)
Kaschmir ist ein luxuriöser und seltener Stoff, der aus der Unterwolle der Kaschmirziege stammt, die in kalten Regionen wie dem Kaschmirgebiet lebt. Die Fasern werden nur einmal im Jahr gesammelt, was zur Exklusivität des Materials beiträgt. Kaschmir ist bekannt für seine unvergleichliche Weichheit, hervorragende Isolierung und Atmungsaktivität, wodurch es bei verschiedenen Temperaturen angenehm zu tragen ist. Um die Qualität zu erhalten, wird empfohlen, Kaschmir von Hand in kaltem Wasser zu waschen und flach liegend zu trocknen. Cavallaro Napoli bietet sowohl Kleidungsstücke aus 100% Kaschmir als auch Kaschmir-Mischungen an, die beide eine Kombination aus Luxus und Komfort bieten.


Leinen (LI)
Leinen ist ein natürliches Material aus der Flachspflanze und bekannt für seine Stärke, Luftigkeit und leichten Glanz. Es ist ideal für Sommerkleidung wie Hosen, Blusen und Kleider, dank seiner atmungsaktiven und feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften. Leinen hat eine gröbere Struktur als Baumwolle und knittert von Natur aus, was für einen lässigen, stilvollen Look sorgt. Außerdem ist es langlebig und umweltfreundlich, perfekt für bewusste Kleidungsentscheidungen.


Seide (SE)
Seide ist eine luxuriöse, natürliche Faser, die aus dem Kokon der Seidenraupe stammt. Der Stoff ist bekannt für seinen weichen Glanz, seine glatte Struktur und seine Atmungsaktivität. Seide fühlt sich im Sommer kühl und im Winter warm an und ist daher für alle Jahreszeiten geeignet. Sie wird häufig für Kleidung, Accessoires und Inneneinrichtung verwendet. Aufgrund ihrer empfindlichen Beschaffenheit erfordert Seide eine vorsichtige Pflege, wie Handwäsche oder ein spezielles Waschprogramm.


Lyocell/Tencel (LCY)
Lyocell, auch bekannt als TENCEL™, ist eine nachhaltige und hochwertige Faser aus Holzzellstoff. Das Material ist seidenweich, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, was es besonders angenehm zu tragen macht – selbst an warmen Tagen. Lyocell knittert weniger, bleibt lange schön und fühlt sich luxuriös an. Außerdem wird es umweltfreundlich in einem geschlossenen Prozess hergestellt, bei dem Wasser und Lösungsmittel wiederverwendet werden. Ideal für alle, die Wert auf Stil und Nachhaltigkeit legen.


Viskose (VI)
Viskose ist ein geschmeidiger, weicher Stoff, der in Aussehen und Gefühl Seide ähnelt. Er wird aus natürlicher Zellulose hergestellt und ist in der Mode wegen seiner atmungsaktiven Struktur und leuchtenden Farben beliebt. Viskose wird häufig für Kleider, Blusen und Sommerhosen verwendet. Der Stoff ist farbecht und bequem, aber auch knitteranfällig und schrumpft leicht (4-8%). Glücklicherweise kann geschrumpfte Viskose einfach wieder in Form gebügelt werden.


Polyester (PL)
Polyester eignet sich für eine Kombination mit Stoffen, die nicht knittern und ihre Form behalten sollen.
Polyester ist ein leichter, glatter Stoff, der einen weichen Griff hat.
Der Stoff knittert nicht schnell und leiert auch nicht so schnell aus. Polyester behält auch bei intensiver Nutzung seine Farbe.
Kleidung aus Polyester darf bei bis zu 40 Grad gewaschen werden. Um eine Faltenbildung zu vermeiden, ist es empfehlenswert, die Kleidung direkt nach dem Waschen aus der Waschmaschine zu nehmen und aufzuhängen. Es empfiehlt sich, Kleidungsstücke aus Polyester vor dem Waschen auf links zu drehen. So vermeidet man Pillingbildung.
Polyacryl (PC)
Polyacryl findet oft bei Pullovern Verwendung und ähnelt im Erscheinungsbild Wolle. Acryl wirkt wärmeisolierend, ist farbecht und sehr weich. Kleidung aus Acryl bzw. Polyacryl sieht aus wie Kleidung aus Wolle, ist aber synthetisch. Kleidung aus Acryl bzw. Polyacryl wird am besten im Wollwaschprogramm bei höchstens 30 Grad gewaschen. Drehen Sie die Kleidung immer auf links. Sie können beim Waschen von Kleidung aus Acryl Weichspüler verwenden, denn dieser verhindert, dass sich die Kleidung statisch auflädt.
Polyamid/Nylon (PL)
Polyamid/Nylon ist ein festes Material, das kaum knittert, aber wärmeempfindlich ist und im Sonnenlicht gelb werden kann. Polyamid/Nylon ist die formbeständigste Textilfaser (auch im nassen Zustand) und ist äußerst dehnbar. Der Zusatz von Polyamid/Nylon macht das Material leicht und verleiht dem Produkt Formstabilität.
Lycra
Um die besten Resultate zu erzielen, waschen Sie Kleidung aus Lycra am besten mit der Hand. Benutzen Sie bei der Handwäsche eine kleine Menge an Feinwaschmittel. Verwenden Sie keinen Weichspüler! Sie können auch das Handwaschprogramm Ihrer Waschmaschine verwenden. Für ein optimales Waschergebnis drehen Sie Produkte aus Lycra auf links und waschen sie bei höchstens 30 Grad.


Flecken im Allgemeinen
Bei Flecken in der Kleidung empfiehlt es sich zunächst, diese zuerst vorsichtig mit warmem Wasser abzutupfen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen speziellen Fleckentferner. Um Flecken besonders gut zu entfernen, können Sie bei Ihrer Waschmaschine auch die Vorwäsche einsetzen. Auf diese Weise lassen sich hartnäckige Flecken besser lösen.
Dauer des Waschprogramms
Ein durchschnittliches Waschprogramm dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden. Kleidung, die bei niedrigeren Temperaturen gewaschen werden müssen, wie Wolle, Acryl und Jeansstoffe, können bei den meisten modernen Waschmaschinen mit dem Eco-Programm gewaschen werden. Das Waschprogramm dauert dann zwar länger, aber hartnäckige Flecken lassen sich so besser entfernen.
Lavendel
Legen Sie in paar Lavendelzweige in Ihren Kleiderschrank. Lavendel riecht nicht nur gut, sondern schützt die Kleidung auch vor Motten.